Espresso Martini 2 Gläser

Espresso Martini – der Cocktail mit Kick und Raffinesse

Du magst Kaffee in einer edlen Form im Cocktailglas? Dann ist dieser stilvolle Drink perfekt für dich. Er macht dich munter und versüßt dir dein Leben. Dieser Cocktail ist stark und apart zugleich – fast schon ein Dessert.

Das alkoholische Trendgetränk Espresso Martini hat mal wieder Einzug in unsere Wohnungen und Häuser gehalten. Es lässt sich einfach und mit wenigen Zutaten mixen, sowohl für ein Treffen mit Freunden, eine Party oder einfach, um einen netten Abend zu verbringen.

Wie ist Espresso Martini entstanden?

Der Espresso Martini entstand in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in London. Es ist der Kreativität des Barmanns Dick Bradsell zu verdanken, dass wir heute diesen koffeinhaltigen, eleganten und raffinierten Cocktail genießen können. Auf die Bitte eines Topmodells – die Quellen streiten sich, ob es Kate Moss oder Naomi Campbell gewesen sein soll –, für sie einen Cocktail zu mixen, der sie munter macht (something to wake me up, then fuck me up), entschied sich Bradsell, Kaffee als Basis dieses Drinks zu verwenden. Kaffee und Alkohol, eine ungewöhnliche, aber auch originelle und… zeitlose Kombi. Der Cocktail erlebte seit 1983 immer mal wieder ein Revival. Somit ist Espresso Martini in den Bars Australiens immer noch einer der am häufigsten bestellten Drinks. Ihm wird in London sogar ein ganzes Festival gewidmet. 

Espresso Martini Glas Finger und Kaffeebohnen

Espresso-Martini: Rezept & Zubereitung

Lust, selbst einen Espresso Martini zuzubereiten? Für diesen Drink brauchst du weder spezielles Zubehör noch ausgefallene Zutaten. Falls du jedoch bereits einen Eisshaker haben solltest, kannst du ihn gern benutzen. Ein Espresso Martini ist ganz schnell gemacht.

Alles, was du brauchst, ist:

  • ein paar Eiswürfel
  • 45 ml eiskalten Wodka
  • 25 ml Kaffeelikör, z.B. Kahlúa
  • 25 ml abgekühlten Espresso
  • ein bisschen Zucker oder Vanillesirup (optional)
  • ein paar ganze Kaffeebohnen
  • einen Shaker oder einen anderen verschließbaren Behälter
  • ein kleines Sieb
  • ein Martini- oder Champagnerglas

Bereite zunächst dein Glas vor und leg ein paar Eiswürfel hinein. Gib den abgekühlten Espresso in den Shaker oder einen anderen Behälter, den du verschließen kannst. Füg nun den eiskalten Wodka, den Kaffeelikör, den Zucker / Vanillesirup (optional) und die Eiswürfel hinzu. Verschließ den Shaker / Behälter. Mix alles mit viel Energie – mindestens 20 Sekunden! Nur so entsteht die wundervolle Kaffeecreme auf deinem Cocktail. Lass also deine ganze Power raus! Gieß nun den fast fertigen Drink durch ein kleines Sieb in dein Glas (ohne Eiswürfel) und leg drei ganze Kaffeebohnen als Dekoration in die Mitte der Creme – für Gesundheit, Reichtum und Glück.

Genieß deinen Espresso Martini und träum dich in dein Phantasieland.

Warum ist kein Martini im Espresso Martini? 

Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir etwas ausholen: Der Name dieses Cocktails hat sich in seiner recht kurzen Geschichte mehrmals verändert. Was aber am Wichtigsten ist: Dick Bradsell nannte ihn zunächst Espresso Vodka. Dieser wurde jedoch in Martinigläsern serviert, und zu dieser Zeit nannte man alle Drinks, die in V-förmigen Gläsern kredenzt wurden, Martini. Also änderte Bradsell den Namen seines Cocktails – und es entstand der Espresso Martini.

Und, warum Wodka und kein Martini? Zur damaligen Zeit drehte sich in den Bars (fast) alles um Wodka. So gut wie jeder liebte und trank ihn. Mittlerweile lassen sich jedoch auch Rezepte finden, in denen Rum oder Tequila als Alkoholbasis dieses Cocktails genannt wird.

Gibt es auch alkoholfreien Espresso Martini?

Du hast du keine Lust auf Alkohol, möchtest aber einen leckeren Cocktail mit Kaffee genießen? Nichts leichter als das! Den Espresso Martini kannst du auch ganz alkoholfrei zubereiten. Nimm anstelle des Wodkas einfach eine Prise Salz. Den Kaffeelikör kannst du gegen Sirup eintauschen und dabei auch entscheiden, ob du eher eine weitere Kaffeenote oder einen Hauch von Vanille oder sogar Orange wählst. Und, schon hast du einen aromatischen, eleganten und vor allem schmackhaften Espresso Martini ohne Alkohol. Genieß diesen Hauch von Luxus!

Espresso Martini: ein Cocktail für jeden Anlass

Der Espresso Martini zeigt, wie genial Gegensätze harmonieren können – kräftiger Espresso trifft auf milden Wodka, und das Ergebnis ist ein Getränk, das gleichzeitig wachmacht und entspannt. Mit seiner Balance aus Bitterkeit, Süße und dem sanften Alkohol-Touch bringt er Stil in jede Cocktailrunde und ist dabei unglaublich vielseitig: vom eleganten Abschluss eines Dinners bis hin zum Highlight der Party. Wer diesen Cocktail einmal probiert hat, versteht schnell, warum er die Bars weltweit erobert hat.

Also schnapp dir deinen Shaker und entdeck selbst den Zauber dieses einzigartigen Drinks!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert