Urlaub auf Teneriffa: So erlebst du die Kanareninsel von ihrer schönsten Seite
Stell dir vor: Azurblaues Meer, goldene Sandstrände, eine sanfte Brise des Atlantiks auf deiner Haut und im Hintergrund das majestätische Panorama des Teide. Klingt nach einem Traum? Auf Teneriffa, der größten und vielfältigsten Insel der Kanaren, wird dieser Traum Wirklichkeit. Egal, ob du entspannte Tage unter Palmen, abenteuerliche Erkundungstouren durch atemberaubende Naturlandschaften oder pulsierendes Nachtleben suchst – Teneriffa bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Lies weiter und entdecke, warum Teneriffa das ideale Reiseziel für deinen nächsten unvergesslichen Urlaub ist!
Urlaub Teneriffa: Was muss ich beachten?
Obwohl Teneriffa als Teil der Kanaren westlich von Afrika liegt, gehört die Inselgruppe zu Spanien. Ihre Lage gibt ihnen ein einzigartiges und warmes Klima, was viele Reisende aus Europa anlockt. Entstanden ist die Insel durch vulkanische Aktivitäten, die auch heute noch viele Teile der Insel formen und die man natürlich auch besichtigen kann. Hinzu kommen malerische Strände und einzigartige Städte, die ihre eigenen kulturellen Gegebenheiten geformt haben.
Teneriffa selbst hat zwei Flughäfen, einmal im Norden und einmal im Süden. Beide werden durch verschiedene Unternehmen genutzt, ich empfehle dir also zu schauen, wo genau du unterkommen willst und welcher Flughafen sich eher dafür anbietet. Die Insel misst rund 80 km in der Länge und 40 km in der Höhe, mit einem Leihwagen sollte man also alles erkunden können!
Für wen lohnt sich eine Reise nach Teneriffa?

Teneriffa zieht vor allem Strand-Touristen an, die dem kalten Winterwetter in Deutschland entfliehen möchten. Die Insel hat einige der schönsten Strände der Welt zu bieten und zudem ein angenehm mildes Klima.
Familien mit Kindern werden hier aber auch auf ihre Kosten kommen. Es gibt tolle Angebote für Pauschalreisen und auch Möglichkeiten für ein All-inclusive-Angebot, um auch wirklich rundum versorgt zu sein. Wer früh genug sucht, der wird auch einige sehr günstige Angebote finden können, vor allem zur Nebensaison.
Für Abenteurer (siehe auch: Erlebnisreisen vs. Aktivreisen) ist die Insel aber auch eine wunderbare Zuflucht, denn die dortigen Landschaften und Nationalparks sind sehr schön anzusehen! Teneriffa hat zwar ein mediterranes Flair, ist aber dank des Vulkans in der Inselmitte durch einzigartige Landschaften geprägt. Wanderpfade gibt es überall, für alle, die die Natur näher kennenlernen wollen.
Teneriffa-Urlaub: Was sollte ich einpacken?

Die Packliste hängt natürlich davon ab, wann du reist und was du vorhast. Teneriffa ist bekannt für sein „ewiges Frühjahr“, aber die Temperaturen können je nach Höhenlage und Jahreszeit variieren. In diesem Abschnitt findest du eine umfassende Liste, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Kleidung (Basics)
- Leichte Sommerkleidung:
T-Shirts, Tops
Kurze Hosen, Röcke
Sommerkleider
Wärmere Kleidung:
Pullover, Strickjacke oder Sweatshirt: Selbst im Sommer kann es abends oder in höheren Lagen kühl werden
Leichte Jacke
Lange Hose: Für kühlere Abende oder Restaurants
Badekleidung: Mindestens zwei Sets, damit eines trocknen kann
Unterwäsche & Socken
Schlafanzug/Nachtwäsche
Schuhe
Badeschuhe/Flip-Flops: Ideal für den Strand, Pool und heiße Vulkanstrände
Sandalen oder bequeme Freizeitschuhe: Für Stadtbummel und Restaurantbesuche
Feste Schuhe:
Sneaker oder leichte Wanderschuhe: Absolut notwendig, wenn du Wanderungen planst oder einfach nur bequeme Schuhe für längere Spaziergänge haben möchtest
Kopfbedeckung & Schutz
Sonnenhut oder Kappe: Wichtig zum Schutz vor der intensiven Sonne
Sonnenbrille: Mit ausreichendem UV-Schutz
Kosmetik & Hygiene
Sonnenschutzmittel: Mindestens LSF 30, besser 50+. Kaufe es ggf. vor Ort, aber habe für den ersten Tag etwas dabei
After-Sun-Lotion: Zur Beruhigung der Haut nach dem Sonnenbaden
Duschgel, Shampoo, Conditioner
Deodorant
Zahnbürste & Zahnpasta
Gesichtscreme & Bodylotion
Mückenschutzmittel
Lippenpflegestift mit LSF
Desinfektionsgel (kleine Tube)
Nagelset
Haarbürste/Kamm & Haargummis
Technik & Elektronik
Smartphone & Ladekabel
Powerbank: Besonders nützlich, wenn du viel unterwegs bist und Fotos machst
Kopfhörer
Dokumente & Finanzen
Personalausweis/Reisepass (Original und Kopie, digital/physisch)
Flugtickets/Boardingpässe (ausgedruckt oder auf dem Handy)
Hotelbuchungsbestätigung
Mietwagenunterlagen/Führerschein
Kredit-/EC-Karten
Bargeld in Euro
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
Unterlagen der Reisekrankenversicherung
Sonstiges & Nützliches
Kleiner Tagesrucksack: Für Ausflüge, Wanderungen, Strandbesuche
Wiederverwendbare Einkaufstasche: Für Einkäufe vor Ort
Regenschirm oder leichter Regenponcho: Gerade in den nördlichen Regionen oder in den Bergen kann es auch mal regnen
Ohrstöpsel & Schlafmaske: Für empfindliche Schläfer
Wäschebeutel: Für Schmutzwäsche
Nähset (klein)
Reiseföhn: Falls dein Hotel keinen hat oder du deinen eigenen bevorzugst
TIPP: Lege dir alles bereit und gehe die Liste durch. Überlege, was du wirklich brauchst und packe nicht zu viel ein, um Platz für Souvenirs zu lassen! Die meisten Dinge, die du vergessen könntest, lassen sich auf Teneriffa problemlos nachkaufen.
Wann ist die beste Zeit, nach Teneriffa zu reisen?
Teneriffa hat ein überraschend mildes Klima, wenn man sich seine Lage auf einer Weltkarte anschaut. Zwischen Sommer und Winter gibt es kaum Schwankungen, was die Insel zu eigentlich jeder unserer Jahreszeiten zu einem absoluten Top-Tipp für Urlaubsreisen macht.
Im Sommer sind es zwischen 25 und 35 Grad, im Süden ist es jedoch meist wärmer als im Norden. Und bedenke auch, dass Wanderungen in höhere Gebiete ebenfalls frischer werden können. Regen gibt es im Sommer so gut wie gar nicht und das Wasser ist angenehme 20 bis 25 Grad.
Die Winter sind mild, weshalb es viele Urlauber besonders zwischen November und Februar auf die Kanaren zieht. Es sind um die 15 bis 20 Grad, als wirklich angenehm! Hin und wieder regnet es, aber auch nicht zu oft. Das Wetter ist perfekt für Ausflüge geeignet, manchmal sogar für ein paar ruhige Tage am Strand. Der Süden ist auch hier wärmer als der Norden der Insel.
Wo auf Teneriffa ist es am schönsten?
Zum Schluss stelle ich dir noch einige der besten Ausflugsziele vor, die du bei einem Besuch auf der kanarischen Insel Teneriffa unbedingt mitnehmen musst! Wie schon erwähnt, gibt es unglaublich viel zu erleben und jeder Reisende wird Aktivitäten finden, die ihm gefallen.
Die schönsten Städte auf Teneriffa

- Santa Cruz: Die Hauptstadt der Insel muss natürlich besucht werden. Hier gibt es zahlreiche historische Bauten, Museen, aber auch kleine Cafés, leckere Restaurants und jede Menge toller Einkaufsstraßen;
- La Orotava: Wer sich mehr in die Geschichte Teneriffas einarbeiten will, muss in diesem Örtchen vorbeischauen. Einfach nur durch die malerischen Gassen zu schlendern, ist wahrlich toll! Verlieren kann man sich auch in den üppigen Gärten des Tals;
- Candelaria: Immer noch ein Geheimtipp ist Candelaria, die Stadt mit den weißen und bunten Häusern. Sie ist perfekt für Badeurlauber, aber die dortige Kirche muss man auch unbedingt gesehen haben;
- Los Gigantes: Noch ruhiger ist diese kleine Gemeinde an der Westküste der Insel. Besonders schön anzusehen sind die schwarzen Steilküsten, die aus dem Vulkangestein geformt sind.
Die tollsten Naturspektakel auf Teneriffa
- Anaga-Gebirge: Das am nördlichen Zipfel gelegene Gebiet ist durch das Anaga-Gebirge geprägt. Hier gibt es eine üppige Natur zu bestaunen, darunter die bekannten Lorbeerwälder Las Mercedes. Zwischendurch gibt es auch immer wieder kleine Dörfer zu finden;
- Nationalpark El Teide: Teneriffa ist durch Vulkanaktivitäten entstanden, dessen Auswirkungen man in diesem Nationalpark hautnah bestaunen kann. Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern der höchste Gipfel der Insel und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Insel Teneriffa;
- Chinyero: Im Nordwesten der Insel gibt es ein weiteres Landschaftsschutzgebiet, welches Vulkanerde mit üppig grünen Bäumen mischt. Ein wahres Naturspektakel, das jeder Besucher der Insel einmal bestaunen sollte.
Weitere wundervolle Aktivitäten und Events auf Teneriffa
- Karneval: Wer im Februar oder März kommt, der kann die Feierlichkeiten zum spanischen Karneval auf Teneriffa miterleben. Die farbenfrohen Umzüge, beispielsweise in Santa Cruz, sind ein Erlebnis für sich!
- Playa de Los Cristianos: Strände gibt es rings um die Küste Teneriffas natürlich genug, aber ich empfehle unbedingt den Los Cristianos Strand im Süden der Insel. Hier kann man sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen;
- Siam Park: Für Familien mit Kindern lege ich dir zum Schluss noch den Siam Park ans Herz. Dieser Wasserpark ist perfekt, um mit den Kleinen auf Abenteuertour zu gehen und jede Menge zu erleben. Hier kann man getrost einen kompletten Tag verbringen.
Teneriffa – eine Insel, die verzaubert
Vergiss Klischees und entdecke Teneriffa als eine Insel voller unvergleichlicher Kontraste, wo jeder Tag ein neues Abenteuer birgt. Von der majestätischen Stille des Teide bis zum pulsierenden Leben an den Küsten – hier findest du dein ganz persönliches Stück Paradies. Lass dich einfach treiben und spüre, wie diese Kanareninsel deine Seele berührt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Reiseziel Argentinien: Facettenreich in den Urlaub! – Alices Traumleben
[…] Diese Artikel könnten dich auch interessieren: Reiseziel Alaska: Geheimnisse des amerikanischen Nordens entdecken und Reiseziel Teneriffa: Urlaub auf den Kanaren machen […]