Nusstorte mit Mascarpone

Einfaches (und schnelles) Rezept: Nusstorte mit Mascarpone

Der Anfang meiner Backliebe: Nusstorte mit Mascarponecreme

Backanfängerin? Dieses Rezept für Nusstorte mit Mascarpone-Creme solltest du unbedingt ausprobieren!

Du hast auf Instagram schon unzählige Torten bewundert, aber selbst noch nie eine gebacken? So ging es mir auch. Bis ich eines Tages dachte: Jetzt oder nie! Ich wollte nichts Kompliziertes wie Fondant-Torten oder acht Schichten, sondern etwas, das einfach gut schmeckt und nicht überfordert. Also schnappte ich mir Eier, Walnüsse und Mascarpone und wagte mich an meine erste richtige Torte. Und weißt du was? Sie ist nicht nur gelungen, sondern war ein echter Erfolg. Sie war saftig, nussig, cremig – und vor allem machbar.

Wenn du also auf der Suche nach einem Rezept bist, das einfach funktioniert und trotzdem beeindruckt – hier bist du richtig.

Saftige Nusstorte mit Mascarpone: Rezept

Rezept von AliceGang: DessertSchwierigkeit: einfach
Portionen

12

Stücke
Zubereitung

50

Minuten
Backen

45

Minuten
Kalorien

350

kcal
Kühlzeit

90

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

35

Minuten

Du brauchst: Backform 24 x 29 cm

Nusstorte mit Mascarponecreme: Zutaten

  • Für den Nuss-Biskuit:
  • 8 Eier (Größe M, zimmerwarm)

  • 150 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 150 g gemahlene Haselnüsse

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Backpulver

  • 150 g feiner Zucker

  • Für die Karamell Mascarpone Creme:
  • 500 g Mascarpone (kalt)

  • 200 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett, sehr kalt)

  • 1/4 Glas heißes Wasser

  • 3 TL Gelatinepulver

  • 200 g Kondensmilch Karamell (Dose)

  • Zum Tränken:
  • 50 ml starker Espresso oder Nusslikör (z.B. Haselnuss oder Amaretto)

  • Für die Füllung:
  • 250 g Johannisbeer-Konfitüre

  • Für das Topping:
  • 80 g gehackte Nüsse

  • 300-400 g Kondensmilch Karamell (Dose)

  • 3 EL Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

Mascarpone Nusstorte: Zubereitung

  • Haselnuss-Biskuit backen
  • Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen, Rand nicht fetten.
  • Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz auf mittlerer Stufe anschlagen, dann nach und nach Zucker einrieseln lassen. Auf höchster Stufe ca. 10 Min. schlagen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
  • Auf niedrigster Stufe die Eigelbe einzeln zugeben.
  • Trockenmischung in 2-3 Portionen vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Wichtig: bis zum Schüsselboden mischen!
  • Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben, glatt streichen.
  • Bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Min. backen (Stäbchenprobe).
  • Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
  • Biskuitboden mit einem Faden halbieren, so dass zwei gleichmäßige Böden entstehen.
  • Tränke zubereiten
  • Wasser und Nusslikör mischen, zur Seite stellen.
  • Kondensmilch Mascarpone Creme
  • Gelatinepulver in heißem Wasser auflösen, abkühlen lassen.
  • Sahne auf niedriger Stufe schlagen.
  • Mascarpone und Kondensmilch Karamell zugeben, kurz cremig rühren.
  • Gelatine mit 2-3 TL der Creme „temperieren“ (angleichen), dann unter die Creme rühren.
  • Kurz mixen, bis alles verbunden ist. Nicht überrühren.
  • Torte schichten
  • Unteren Biskuitboden großzügig mit der Flüssigkeit tränken.
  • Johannisbeer-Konfitüre darauf streichen.
  • Kondensmilch Mascarpone Creme gleichmäßig darauf verteilen und glatt streichen.
  • Zweiten Biskuitboden darauflegen und mit der Flüssigkeit tränken.
  • Karamellguss und Finish
  • Kondensmilch in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen.
  • Sahne zugeben (3 EL) und mit Schneebesen glatt rühren.
  • Noch warm auf die Torte gießen und mit einem Löffel verteilen
  • Mit gehackten Walnüssen bestreuen.
  • Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Notizen

  • Kühlen ist Pflicht! Nach mindestens 8 Stunden im Kühlschrank lässt sich die Torte perfekt schneiden.
Nusstorte mit Mascarponecreme

Lust auf noch mehr köstliche Kuchen-Rezepte? Probiere auch meine Pfirsichtorte ohne Backen mit Eierplätzchen oder meinen Pistazien Käsekuchen!

Wie lange ist die Nusstorte mit Mascarponecreme im Kühlschrank haltbar?

Gut gekühlt hält sich die Nuss-Mascarponetorte drei bis vier Tage. Sie sollte immer abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt sie am zweiten Tag, wenn Creme und Biskuit optimal durchgezogen sind.

Kann man die Nusstorte mit Mascarponecreme einfrieren?

Ja, aber mit Einschränkungen. Der Biskuit lässt sich gut einfrieren, die Mascarponecreme kann durch das Einfrieren jedoch an Struktur verlieren. Besser ist es, die Böden vorzubacken und einzufrieren und die Torte dann frisch zusammenzusetzen.

Welcher Alkohol passt zur Tränke, wenn ich keinen Amaretto mag?

Alternativen sind:

  • Nusslikör

  • Kaffeelikör

  • Rum (in kleiner Menge)
    Oder alkoholfrei: Espresso, Apfelsaft oder Schwarztee mit Vanille.

Wie kann ich verhindern, dass die Creme gerinnt oder zu flüssig wird?

Wichtig ist:

  • Mascarpone und Sahne gut kühlen;

  • Gelatine richtig temperieren (nicht zu heiß einrühren);

  • Nur kurz mixen – nicht überschlagen!

Nusstorte backen: Wenn Genuss auf Erinnerung trifft

Diese Nusstorte weckt bei mir Erinnerungen an besondere Nachmittage. Wenn der Löffel durch den weichen Biskuit gleitet und sich Mascarpone und Karamell vereinen, dann weiß ich: Das ist kein einfacher Kuchen, das ist ein kleines Fest. Sie gelingt ohne Stress, schmeckt wie vom Konditor und macht jeden Kaffeetisch ein bisschen besonderer. Einmal probiert, möchte man sie immer wieder backen.

Und du? Hast du dein Lieblingsrezept für Nusstorte schon gefunden? Wenn nicht – vielleicht ist es ja genau dieses!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert