Alaska Landschaft

Reiseziel Alaska: Geheimnisse des amerikanischen Nordens entdecken

Urlaub auf Alaska – lohnt sich die Reise in den wilden Norden?

Der nördlichste und flächenmäßig größte US-Bundesstaat Alaska wird gerne einmal vergessen – sowohl von Amerikanern selbst als auch von Touristen. Dabei gibt es hier viele spannende Orte zu erkunden und eine völlig andere Kultur kennenzulernen. Dank seiner Abschottung vom Rest der USA und seiner Lage ist Alaska seine ganz eigenen Bräuche und Philosophien entwickelt. Wenn es dich in den kalten Norden zieht, dann sollte Alaska unbedingt mit auf deiner Liste stehen! Hier erfährst du alles Wichtige für deine Reise, dazu noch einige der besten Ausflugsziele für einen Besuch.

Was ist so einzigartig an Alaska?

Du fragst dich natürlich sicher, warum Alaska so attraktiv sein sollte. Nun, hier kommen besonders Leute auf ihre Kosten, die unberührte Natur lieben und sich gerne aktiv betätigen. Aber auch Menschen, die gerne etwas abseits der oft betroffenen Pfade gehen, werden hier fündig!

Alaska ist riesig, das schon einmal vorab. Und der Bundesstaat hat unglaublich viel zu bieten, wenn man sich für Outdoor-Aktivitäten und eine andere Kultur interessiert. Auch wenn es Teil der USA ist, lassen sich doch große Unterschiede in der Mentalität und im Alltag finden. Wie bereits erwähnt, wenn du dich besonders für die Natur interessieren solltest, dann ist Alaska mit seinen einzigartigen und unberührten Landschaften eine absolute Empfehlung!

Foto von Stephen Meyers auf Pixabay

Zu welcher Jahreszeit lohnt sich ein Besuch Alaskas?

Wann du nach Alaska reisen solltest, hängt von deinen Interessen ab. Du kannst den Bundesstaat zu eigentlich jeder Jahreszeit besuchen, ob Sommer oder Winter. Natürlich gibt es jedoch einige Einschränkungen, die deine Entscheidung beeinflussen könnten:

  • Im Sommer, also zwischen Juni und September, ist für viele die beste Reisezeit. Die Temperaturen sind vergleichsweise angenehm und liegen bei um die 15 Grad in den südlicheren Regionen. Durch die Neigung der Erde hast du außerdem viel Tageslicht, teilweise geht die Sonne auch gar nicht unter.
  • Der Frühling und Herbst sind angenehme Jahreszeiten in Alaska, jedoch können die Nächte frostig werden. Diese Zeiten eignen sich besonders gut für Wanderungen, da es nicht zu warm wird und man die Natur hautnah erleben kann. Die Herbstfärbung ist richtig schön anzusehen!
  • Für hartgesottene Reisende ist der Winter ebenfalls eine wunderbare Zeit, um nach Alaska zu reisen. Hier erwartet dich eine wunderschöne Schneelandschaft mit allerlei winterlichen Aktivitäten. Jedoch sind die Tage sehr kurz, was zu weniger Tageslicht führt. Auch viele der Nationalparks sind geschlossen.

Die Anzahl der Reisetage sollte entsprechend gewählt werden. Wenn du den langen Flug um die halbe Welt schon auf dich nimmst, solltest du auch ein paar Tage mehr bleiben. Zwischen zwei und drei Wochen sind eigentlich perfekt, nur sieben Tage ist fast schon zu kurz, um alles zu sehen.

Gletscherbucht Sonnenuntergang Alaska
Bild von Ed Hathaway auf Pixabay

Wie teuer ist eine Reise nach Alaska?

Ein Flug um die halbe Welt ist natürlich nicht immer billig, aber wenn du früh genug im Voraus buchst, kannst du auch hier gute Preise ergattern! Grundlegend lohnen sich Flüge ab Frankfurt am Main, denn hier gibt es einige Direktanbindungen nach Anchorage – die größte Stadt Alaskas. Das wird dich, wenn du schnell genug buchst, für Hin- und Rückflug vermutlich um die 1200 € kosten. Mit Zwischenstopps in San Francisco, Denver, Chicago oder Boston gibt es auch billigen Flüge zu finden, die manchmal sogar nur 600 bis 800 € kosten. Die Flugdauer variiert jedoch stark, zwischen rund 10 Stunden direkt und bis zu 20 Stunden bei Umsteigen.

Alternativ kannst du Alaska auch über eine Kreuzfahrt kennenlernen. Doch auch dafür musst du zuerst nach Amerika fliegen, denn die meisten Touren starten im Bereich Seattle, San Francisco oder Vancouver. Das Angebot ist jedoch riesig, denn es gibt auch weltweite Kreuzfahrten, die dich nach Alaska führen. Preislich unterscheiden sie sich jedoch auch stark, zwischen 2.000 und über 7.000 €.

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Alaska?

Alaska ist einer der schönsten Orte der Erde, den nicht viele Menschen zu Gesicht bekommen. Das Angebot an Aktivitäten ist abwechslungsreich und anhängig von der Jahreszeit. Ich stelle dir einige der besten Sehenswürdigkeiten einmal genauer vor, damit du deine Reise entsprechend planen kannst. Zu empfehlen ist in Alaska unbedingt eine Rundreise, am besten mit einem gemieteten Wohnmobil. Damit kannst du auf eigene Faust erkunden und auch weit entfernte Ziele erreichen.

Die besten Städte für deine Alaska-Reise

Anchorage Alaska
  • Anchorage ist zwar nicht die Hauptstadt Alaskas, aber die mit Abstand größte Stadt des Bundesstaats. Umgeben von einem wunderschönen Panorama kannst du bei deiner Ankunft schon einmal einen Vorgeschmack darauf bekommen, was dich hier erwartet.
  • Talkeetna lohnt sich für alle Geschichtsfanatiker, denn die Stadt war einer der wichtigsten Punkte für den Goldrausch, der Alaska erst so beliebt gemacht hat.
  • Juneau ist die eigentliche Hauptstadt Alaskas und heutzutage eine idyllische Küstenstadt weit im Süden. Bei einer Kreuzfahrt wirst du hier vermutlich vorbeischauen können.

Ruf der Wildnis, oder: die schönsten Naturerlebnisse Alaskas

Alaska Berge Pfad Grün
  1. Der Denali Nationalpark muss mit auf deiner Liste für Alaska stehen! Wanderungen und Tierbeobachtungen stehen hier an der Tagesordnung, zudem kannst du auch den höchsten Berg Nordamerikas bestaunen.
  2. Die Nordlichter sind vermutlich eines der größten Spektakel, die du bei deiner Reise im winterlichen Alaska erleben kannst. Deine besten Chancen auf Polarlichter liegen zwischen September und April.
  3. Neben anderen Winteraktivitäten sind Schlittenhunde ein tolles Highlight bei einem Besuch Alaskas.
  4. Auch Rafting mit einem Kanu oder Kajak ist unheimlich beliebt und gibt dir Zugang zu unerreichbaren Orten. Angeboten werden aber auch Flüge mit Wasserflugzeugen, wo Straßen aufhören.
  5. Ich will aber auch den Kenai Fjords Nationalpark erwähnen, der sich nicht unweit von Anchorage befindet. Beeindruckend ist vor allem der große Gletscher, der der Landschaft ein einzigartiges Aussehen gibt.

Weitere Hinweise für Alaska: Wie sicher ist der Bundesstaat?

An sich musst du dir in Sachen Sicherheit eigentlich keine großen Sorgen in Alaska machen. Als Reisender aus Deutschland musst du vorher dein ESTA-Formular ausfüllen, um einreisen zu dürfen. Ansonsten sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Wichtig ist jedoch, dass du die Natur mit Respekt behandelst und dich in entsprechenden Situationen richtig verhältst. Alaska ist das Zuhause vieler Tierarten, darunter auch Bären und Elche. Wanderungen mit Tourguides sind daher empfehlenswert, damit du immer jemanden hast, auf den du dich verlassen kannst. Informiere dich immer rechtzeitig über gefährliche Gebiete, wenn du alleine unterwegs bist.

Mein Traumreiseziel: Alaska

Alaska steht ganz oben auf meiner Liste der Traumreiseziele – rau, wild und voller Magie. Die unberührte Natur, die beeindruckenden Landschaften und die faszinierende Tierwelt ziehen mich einfach in ihren Bann. Ich träume davon, die Weite dieses einzigartigen Ortes selbst zu erleben.

Warst du schon einmal in Alaska oder steht es auch auf deiner Bucket List? Erzähl mir in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert