Diese Cocktail-Trends 2025 musst du unbedingt probieren!
Ob im lokalen Club um die Ecke oder an der Strandbar im Urlaub – der passende Cocktail kann einen Aufenthalt perfekt machen! Und genauso wie bei der Mode gibt es auch bei Mischgetränken viele Trends, die kommen und gehen. 2025 ist ein durchaus spannendes Jahr für jeden, der einmal eine ganze Reihe an neuen und interessanten Getränken probieren möchte. Wir schauen uns die aktuellen Entwicklungen und Trends einmal genauer an, damit du immer weißt, was du an der nächsten Bar bestellen kannst. Von alten Klassikern, neuen Kreationen und anderen Einflüssen ist alles dabei!
Was trinkt man 2025?
Bei Cocktails handelt es sich um eine Mischung aus mehreren Getränken, die dabei ein ganz neues Erlebnis mit sich bringen. Sie sind schon seit vielen Jahrzehnten immens beliebt – Tendenz weiter steigend. Du kannst also auch dieses Jahr mit gewöhnlichen Cocktails so gut wie nichts falsch machen, denn sie sind beliebter denn je!
Und immer mehr Menschen probieren sich daran, neue Gemische zu kreieren und damit den aktuellen Zeitgeist einzufangen. Experimentierfreude gehört einfach dazu und ist das, was die Cocktail-Trends der letzten Jahre ausmacht. Oft beruhen viele der Konzepte auf alten Klassikern, aber werden auch gerne mit aktuellen Elementen gemischt. Einige Beispiele möchte ich dir natürlich auch vorstellen!
Welche Cocktail-Trends sind gerade angesagt?
Schauen wir uns nun einmal genauer an, welche Cocktails aktuell im Umlauf sind und was du am besten an der Strandbar bestellen solltest. Wir richten uns nach sechs verschiedenen Kategorien, die bei der Recherche aufgekommen sind. Eine gute Mischung aus Alt und Neu fällt dabei vermutlich am ehesten ins Auge!
1. Kräuter und Natur
Immer mehr Cocktails setzen auf einige natürliche Zutaten, die du so vermutlich nur aus der normalen Küche kennst. Ob Rosmarin, Minze oder Lavendel, all diese Zutaten lassen sich auch immer mehr in Drinks jeglicher Art finden. Das bringt nicht nur einzigartige Geschmäcker mit sich, sondern spricht auch direkt die Nase an.
Aber auch Früchte und Tees werden immer öfter bei der Zusammenstellung neuer Cocktails verwendet. Yuzu und Matcha sind dabei zwei der bekanntesten Trends, die die Welt der Drinks wie im Sturm erobern. Das alles spiegelt einen Hang zur Exotik wider, der natürlich perfekt zur Cocktail-Kultur passt.
2. Würzig bis scharf
Während der Trend viele Jahre eher in Richtung Süße ging, gibt es nun eine Kehrtwende in Richtung scharfer und pikanter Drinks. Ob etwas Pfeffer, Jalapeño oder Chili – mit diesen Zutaten wirst du auf jeden Fall nicht rechnen. Gut kombinieren lässt sich dieser Trend auch mit der immer noch anhaltenden Beliebtheit von Tequila und den aufkommenden Agaven-Drinks. Spicy Cocktails sollten von jedem einmal probiert werden, denn man weiß nie, was einem schmecken könnte!
3. Bunt und lebhaft
Doch süße Drinks sind trotz alledem nicht out und lassen sich immer noch wie gewohnt bestellen. Dabei geht es heutzutage besonders um eine knallige Farbgebung, die auf sozialen Medien gut zur Geltung kommt. Ob ein oranger “Sex on the Beach”, ein blauer “Blue Lagoon” oder der grüne “Grasshopper” – je farbenfroher, desto besser für den Social Media Feed!
Exotische Früchte sind ebenfalls weiterhin trendig und versüßen jeden Drink. Sie sehen nicht nur bunt aus, sondern sind auch erfrischend. Dazu kommen viele Säfte, die gerne bei Mocktails anstelle von Alkohol eingesetzt werden.
4. Low und No Alcohol

Vor allem bei den jungen Generationen sinkt die Zahl der Menschen, die regelmäßig Alkohol konsumieren. Und das zeigt sich auch beim Konsum von Cocktails. Mischgetränke sind natürlich weiterhin beliebt, aber oft wird auf alkoholhaltige Zutaten verzichtet. Das heißt aber auch nicht, dass die Drinks nicht trotzdem super lecker schmecken!
Zu erkennen sind alkoholfreie Cocktails oft an der zusätzlichen Bezeichnung “Virgin” oder “Mocktails” und haben auch in eigentlich jedem Falle eine eigene Kategorie auf der Karte. Und du musst dich absolut nicht schämen, auf Alkohol zu verzichten!
5. Regionalität und Nachhaltigkeit
Barkeepern und Einrichtungen werden aber auch andere Elemente immer wichtiger, um nicht nur etwas Gutes für die Umwelt zu tun, sondern auch, um Kunden mit einem einzigartigen Angebot anzusprechen. Lokale und saisonale Zutaten sind daher unglaublich beliebt, denn sie heben die Besonderheiten einer Region hervor. Dazu zählt nicht nur die angrenzende Alkoholproduktion, sondern auch jegliche Zutaten, die in einem Cocktail verarbeitet werden. Und nachhaltig ist es auch noch!
6. Muntermacher mit Kaffee
Die Beliebtheit des Espresso Martini ist nicht von der Hand zu weisen und hat eine ganz neue Welle an Cocktail-Möglichkeiten angetreten. Erstmals kam der Drink in den 1980ern auf, erfreut sich aber besonders aktuell einer großen Beliebtheit. Andere Kreationen wie der Irish Coffee oder der White Russian folgen dem Prinzip aus einer gehörigen Mischung von Alkohol und Kaffee. Das macht auf jeden Fall munter!
Was ist das neue Sommergetränk 2025?
Der Sommer 2025 bringt frischen Wind ins Glas – mit neuen, fruchtigen Drinks, die optisch und geschmacklich überzeugen. Ob spritzig, cremig oder alkoholfrei: Die aktuellen Sommergetränke setzen auf kreative Kombinationen und leichte Zutaten:
- Lavender Gin Sour: Der zusätzliche Lavendel gibt dem Gin Sour nicht nur ein natürliches Aroma, sondern verpasst ihm auch noch eine violette Farbe;
- Matcha Mule: Ein klassischer Moscow Mule, gemischt mit dem aktuell beliebten Muntermacher Matcha-Tee. Lässt sich perfekt mit Gurken verfeinern;
- Smoked Salt Margarita: Die Abwandlung von Margarita ist perfekt für alle, die sich an eine rauchige und pikante Note trauen wollen;
- Frozen Strawberry Daiquiri: Für besonders warme Sommertage am Strand solltest du diesen leckeren Erdbeer-Drink bestellen, der fast schon an Sorbet erinnert;
- Chocolate Espresso Martini: Mische einen Espresso Martini mit einer Schokosoße (am besten hochqualitativ) und toppe diesen Cocktail mit ein paar Schokostreuseln. Perfekt!
Meine Top-Listen für Cocktails 2025

Zum Schluss fasse ich für dich noch einmal eine Liste all meiner Highlights zusammen, damit du beim Barkeeper auch immer direkt weißt, was du zu bestellen hast. Mit dabei sind einige alte Klassiker, aber auch einige der eben vorgestellten Drinks, die du dir 2025 nicht entgehen lassen solltest! Dabei gebe ich dir sowohl alkoholisierte als auch alkoholfreie Tipps mit auf den Weg.
Cocktails mit Alkohol:
- Aperol Spritz
- Gin & Tonic
- Margarita
- Negroni
- Whisky Cola
- Mojito
- Cuba Libre / Rum Cola
Cocktails ohne Alkohol:
- Virgin Espresso Martini
- Aperol Sour (alkoholfrei)
- Nojito
Natürlich kann ich dir keine komplette Liste mit auf den Weg geben, aber probiere ruhig viele der Trendgetränke aus und finde so heraus, was dir am besten schmeckt. Und wie bereits erwähnt, du musst nicht zwingend Alkohol trinken, die Trends gehen auch 2025 immer weiter in Richtung Mocktails.
Welcher Drink ist dein absoluter Sommerfavorit 2025? Schreib es in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Tipps und Lieblingsrezepte!
Espresso Martini – der Cocktail mit Kick und Raffinesse – Alices Traumleben
[…] Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Was trinken wir diesen Sommer? Entdecke die Cocktail-Trends 2025! […]